
Sensibilisierung für Cyberbedrohungen
Überlassen Sie das Schicksal Ihres Unternehmens nicht dem Zufall
Unsere Teams bieten Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zu Cyberbedrohungen an, damit Sie und Ihre Mitarbeiter sich der Risiken für Ihr Unternehmen und der zu implementierenden Best Practices besser bewusst sind.
Eine Bedrohung, die immer präsenter wird
Die Zahl der Schweizer Unternehmen, die von einem Cyberangriff mit Schadensfolge betroffen sind, ist zwischen 2020 und 2021 um 44 % gestiegen. Die inzwischen weit verbreitete Telearbeit ist einer der Hauptgründe für diesen Anstieg. Doch nur wenige Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um diesem wachsenden Risiko vorzubeugen.
Angriffe können sehr unterschiedlich sein: interner Betrug, Phishing und Social Engineering oder auch Computerviren. Aber alle können schwerwiegende Folgen haben: finanzielle Schäden, Sicherheit der Mitarbeiter, Datenverlust oder Reputationsschäden.
Eine Bedrohung, die immer präsenter wird
Die Zahl der Schweizer Unternehmen, die von einem Cyberangriff mit Schadensfolge betroffen sind, ist zwischen 2020 und 2021 um 44 % gestiegen. Die inzwischen weit verbreitete Telearbeit ist einer der Hauptgründe für diesen Anstieg. Doch nur wenige Unternehmen ergreifen Maßnahmen, um diesem wachsenden Risiko vorzubeugen.
Angriffe können sehr unterschiedlich sein: interner Betrug, Phishing und Social Engineering oder auch Computerviren. Aber alle können schwerwiegende Folgen haben: finanzielle Schäden, Sicherheit der Mitarbeiter, Datenverlust oder Reputationsschäden.
Sensibilisierungsseminare zu Cyberbedrohungen
Wir bieten Sensibilisierungs- und Schulungsseminare zu Cyberbedrohungen für Ihre Kollegen und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen an. Konkret und praxisnah besprechen wir die Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist, die Arten von Angriffen, die auf Sie abzielen können, die Methoden der Angreifer, damit Sie diese besser erkennen können, die internen Schwachstellen, die das Hacken erleichtern, und letztendlich Lösungen für solche Schwachstellen.